Es gibt Berge an Information zu Cannabis. Vieles davon muss man aber nicht wirklich wissen. Wir beantworten hier nur die am häufigsten gestellten Fragen.
Politik und Rechtsprechung berufen sich zur Begründung des Verbots auf die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Kiffen verbunden sind. Die Vor- und Nachteile sind umstritten, die Rechtsprechung kann sich irgendwann auf demokratischem Weg ändern.
Auf Grund des erhöhten Risikos dauerhafter Schäden im Jugendalter (Gehirnreifung) ist allerdings davon auszugehen, dass im Fall einer Gesetzesänderung Kiffen frühestens ab dem vollendeten 18 Lebensjahr erlaubt sein wird.