schule_Logo

Suchtprävention an Berufsschulen

Leitlinien suchtpräventiver Aktivitäten an Berufsschulen und in Berufsschüler:innenheimen

Suchtprävention bedeutet mehr als nur Information und Aufklärung. Suchtgefahren entstehen aus der Suche nach Orientierung, haben mit Bedürfnissen und Träumen zu tun, aber auch mit ganz realen Anforderungen des Alltags, nämlich mit der Notwendigkeit, mit Langeweile, Frustration, unangenehmen Gefühlen und Problemen umgehen zu müssen.

Der Dialog und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten sind Ziel und auch Weg suchtpräventiver Bemühungen.

Es sind nicht nur auf kommunikativer sondern auch auf struktureller Ebene Maßnahmen nötig.



Das Wissen zum Tun

 

Harald Golser

MMag. Harald Golser

T: +43 512 585730 14

Mo-Do: 8.00 - 14.30

E: harald.golser@kontaktco.at